downloads/kopie.jpeg


Die Jugendriege Lotzwil bietet ein abwechslungsreiches und dem Alter entsprechendes Training für Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 9. Klasse an.
Die Trainings sind polysportiv aufgebaut und bieten viel Freude und Spass. Wir fördern die Stärken der Kinder auf sportlicher Ebene gezielt.

Aktuell besuchen ca. 120 Mädchen und Knaben die Jugi Lotzwil.

Alle von uns eingesetzten Leiter verfügen über den J+S Leiterkurs und besuchen regelmässig Weiterbildungen.

Der Jahresbeitrag beträgt pro Kind CHF 50.-

Wir freuen uns jederzeit über neue Jugimitglieder!


Weitere Infos: Daniela Bärtschi, 079 320 11 42, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Trainingszeiten

Wer

Wann

Wo

Verantwortlich

 Jugi Mädchen klein (gr.Kindergr.-2.Klasse)

 Freitag 17.00-18.00

  Turnhalle Kirchenfeld

Anita Grossenbacher, 079 387 69 12

 Jugi Mädchen mittel (3.-4.Klasse)

  Freitag 18.00-19.00

  Turnhalle Kirchenfeld

Daniala Bärtschi,  079 320 11 42

 Jugi Mädchen gross (5.-9.Klasse)

  Freitag 19.00-20.00

  Turnhalle Kirchenfeld

Ursula Freyenmuth, 079 622 20 38

Jugi Knaben klein (gr.Kindergr.-2.Klasse)

Freitag 17.00-18.00

Turnhalle Kirchenfeld

Andrea Niederberger, 078 763 45 10
 Jugi Knaben mittel (3. - 4. Klasse) Freitag 18.00-19.00   Turnhalle Kirchenfeld Selina Schütz, 079 577 00 41

 Jugi Knaben gross (4.-9.Klasse)

  Freitag 19.00-20.00

  Turnhalle Kirchenfeld

Adrian Steiger, 079 459 09 33
Jugi Volleyball  Freitag 22.00-20.30   Turnhalle Kirchenfeld  

Jugitage 2023 in Aarwangen

Geschrieben von Tanja Jufer. Veröffentlicht in Jugi

Am Samstag, 17. Juni 2023 und Sonntag, 18. Juni 2023 konnte unsere Jugi an den Jugitagen in Aarwangen teilnehmen. Die extremen sommerlichen Temperaturen stellten für die Kinder, Leiter/innen sowie Kampfrichter eine grosse Herausforderung dar. Mit Sonnencreme, Sonnenschirmen, Zelten und Wasserspritzerli im Gepäck machten wir uns mit 44 Knaben am Samstag und 53 Mädchen am Sonntag auf den Weg.

UBS Kids Cup Team

Geschrieben von Tanja Jufer. Veröffentlicht in Jugi

Am 19. November 2022 starteten versuchsweise zwei Teams an diesem Wettkampf in Herzogenbuchsee. Dabei handelte es sich um eine lokale Ausscheidung, bei der man sich für den Regionalfinal qualifizieren konnte. 

Jugitage 2022 in Lotzwil

Geschrieben von Tanja Jufer. Veröffentlicht in Jugi

Bereits sind einige Wochen vergangen seit sich die Jugeler des unteren Verbandsgebietes des TBOE bei uns in Lotzwil zu den Jugitagen trafen. In Erinnerung bleiben die vielen strahlenden Kinderaugen, spannenden Wettkämpfe und viele tolle Momente zusammen mit Turnfreunden.

Junibummel mit Jugendriege

Geschrieben von Jennifer von Arx. Veröffentlicht in Jugi

Nach langem Warten konnten wir am 10. Juni 2021 endlich wieder einen Ausflug mit der Jugendriege unternehmen. Als die Massnahmen von BAG gelockert wurden, haben wir uns spontan für einen Junibummel mit der ganzen Jugendriege entschieden.

Um eine grosse Vermischung der verschiedenen Riegen zu vermeiden, trafen die mehr als 90 Kinder gestaffelt bei der Hornusserhütte in Lotzwil ein. Begleitet von den jeweiligen Leitern mussten sich die Jugeler ihre Bratwurst mit einem Marsch durch Lotzwil und Rütschelen zuerst verdient. Beim gemeinsamen Bräteln konnte man sich nun wieder austauschen und den Abend geniessen.

Für die jüngeren Kinder wurde ein Spielparcour in Teams vorbereitet. Dort mussten sie balancieren, Sackhüpfen u.s.w. Sie konnten so in den verschiedenen Disziplinen Punkte sammeln und eine Woche später wurden in der Jugistunde die Gewinner verkündet. Um 20.00 Uhr haben sich die Jüngsten bereits wieder verabschiedet und sind zurück Richtung Schulhaus losmarschiert. Als auch die letzten Kinder der anderen Gruppen ihre Marshmallow‘s gegessen haben, haben sich auch diese auf den Rückweg gemacht. Für die Jugeler wie auch für die Jugileiter war dies ein sehr gelungener und erfreulicher Anlass. Der Spass war offensichtlich und auch die Erleichterung gross, dass so langsam wieder ein bisschen Normalität einkehrt.

Die Jugendriege ist nun in der verdienten Sommerpause und startet im August bei Schulbeginn wieder. Wer interessiert ist, jeden Freitag Sport, Spiel und Spass zu erleben, kann sich gerne für ein Schnuppertraining nach den Sommerferien anmelden. Interessierte können sich direkt bei unserer Hauptverantwortlichen Daniela Bärtschi melden, Tel. 079 320 11 42. 

Hier geht es zu den Impressionen!